
Als Versicherungsmakler bieten wir seit 1998 unseren Kunden alles rund um die Betriebsversicherung bundesweit an.
Suchen Sie die für Sie günstige und preiswerte Versicherung. Wenn Sie wollen, können Sie auch eine Beratung durch uns
oder Partner (bundesweit) abfordern. Wünschen Sie mehr Informationen über
Versicherungsvergleich.de, so klicken Sie auf
Unternehmensinfo.
- www. gewerbeversicherung .com -
Gewerbehaftpflicht - Gewerbehaftpflichtversicherung
Vergleichen und Geld sparen
Die folgende Datenbank enthält bis zu 3.500 Betriebe/Berufe. Die angegebenen Mindestprämien
sind nur Orientierungswerte, da die Prämien ständiger Anpassungen durch die Versicherungs- unternehmen unterliegen.
10
Betriebsbezeichnung / Berufsbezeichnung (nur für Selbständige) |
|
|
ab EURO (Bruttobetrag) |
|
Alle Treffer anzeigen.
Gewerbeversicherung
Es gibt nicht die Gewerbeversicherung sondern die Gewerbeversicherungen.
Die Anforderungen an einen Versicherungsschutz sind je Unternehmung unterschiedlich.
Nicht nur die Branche der Firma bestimmt die Wahl der Gewerbeversicherung sondern auch die
Rechtsform der Firma. Es werden verschiedene Versicherung von Schäden am
Inventar, Waren oder auch durch Einbruchdiebstahl, Feuer und Leitungswasser angeboten, um nur ein paar Fälle
aufzuzählen. Zur Gewerbeversicherung zählen auch die Elektronikversicherung, Rechtsschutzversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung,
Berufshaftpflichtversicherung usw.
Gewerbeversicherung VERGLEICH Versicherung Gewerbe
private Krankenversicherung
Viele Leistungen, die zu einer umfassenden medizinischen Versorgung gehören, werden von den gesetzlichen Krankenkassen
nur noch teilweise oder gar nicht mehr übernommen. Da die privaten Anbieter Krankenversicherungen sowohl als Vollversicherungen,
als auch als Teilversicherungen für bestimmte Bereiche abschließen, lohnt es sich in jedem Fall, über eine zusätzliche
Private Krankenversicherung nachzudenken.
private Rentenversicherung
Zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung, in der alle abhängig Beschäftigten pflichtversichert sind, existieren in Deutschland noch
weitere Möglichkeiten, für den Lebensunterhalt im Alter vorzusorgen. Auf der einen Seite stehen die freiwilligen, staatlich geförderten
Rentenversicherungen (Riester-Rente, Rürup-Rente und betriebliche Altersvorsorge), auf der anderen die private Rentenversicherung für
Selbstständige und Freischaffende.
Direktversicherung
Die Direktversicherung stellt für viele Arbeitnehmer einen lukrativen Weg dar, sich für den späteren Ruhestand ein zusätzliches
Einkommen zu verschaffen. Als eine Form der betrieblichen Altersvorsorge wird die
Direktversicherung staatlich gefördert.
Die Beitragszahlungen sind steuerfrei und Lohnnebenkosten entfallen. Vertraglich vereinbaren lassen sich sowohl eine monatliche,
lebenslange Rente als auch eine Einmalzahlung.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Obwohl die Absicherung bei Berufsunfähigkeit im Zuge einer Rentenversicherung aus der gesetz- lichen Rentenversicherung weggefallen ist
ist die private
VDABBAKW_188 20.01.2021-09:55:09